Spannung, Stars und Emotionen am Super10Kampf 2006
Tosender Applaus, eine unvergessliche Stimmung, Stars zum Anfassen nah – dies wurde den Zuschauern am 3. November am Super10Kampf 2006 geboten. Auch dieses Jahr nahmen wiederum viele der bekanntesten und erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler an der Veranstaltung teil. Für Maya war es eine Premiere, wurde sie doch zum ersten mal zu diesen Event eingeladen, zu dem nur die Crème de la Crème des Schweizer Sport Zutritt hat. Eine grosse Ehre und Auszeichnung, zugleich aber auch eine neue Herausforderung, bei diesen Spasswettkämpfen trotzdem das Beste zu geben.
Diese
Herausforderung hat Maya , wie von ihr nicht anders zu erwarten war, aber mit
Bravour bestanden. Ob es nun darum ging in "Ben Hur"
Manier durch die Arena zu düsen, oder an Stelle ihres
gewohnten Skeleton Sportgerätes, einmal mit einer Schubkarre, beladen mit
Radprofi Fabian Cancellara, einen schnellen Spurt hinzulegen. Maya gab alles !
Dass
sie auch Mut hat bewies sie beim Spiel "Salto Mortale". Dabei wurde sie an einem
Seil angebunden und musste sich auf ein Schleuderbrett stellen. Zwei
Teammitglieder sprangen dann auf dieses und wirbelten Maya in die Höhe. Dabei
musste sie nicht nur einen Salto vollziehen sondern dabei auch noch einen über
ihr schwebenden Ball wegkicken. Aber auch diese Aufgabe bewältigte Maya wie wenn
es etwas alltägliches wäre.
Für die Daheimgebliebenen wird die Veranstaltung vom Schweizer Fernsehen am 5. November um 14.00 Uhr auf SF2 ausgestrahlt. Weiderholungen sind am 12.11.2006 und 31.12.2006 zu sehen.
Der Super10Kampf ein Event der Superlative
Beim Super10Kampf setzen sich Spitzenathleten von heute für jene von morgen ein. Die bekanntesten Schweizer Sportgrössen marschierten in die Arena des Zürcher Hallenstadion ein und versetzten dieses in einen wahren Hexenkessel. Der diesjährige Super10Kampf war ein Event der Superlative. Alle Schweizer Olympiasiegerinnen und –Sieger von Turin traten vor die Zuschauer. Die Crème de la Crème des Schweizer Wintersports gab sich die Ehre. Ein einmaliger Genuss für die fast 12'000 Besucherinnen und Besucher. Alle Schweizer Goldmedaillengewinnerinnen und -Gewinner der Olympischen Winterspiele Turin vereint zu sehen. Die Skeleton Fahrerin Maya Pedersen-Bieri und die Snowboarderinnen Daniela Meuli und Tanja Frieden, Freestylerin Evelyne Leu und Snowboarder Philipp Schoch standen in Turin zuoberst auf dem Treppchen und stellten im Hallenstadion ihr sportliches Können, aber auch ihren Spass und die Lebensfreude erneut unter Beweis.
Mit den Olympia Siegern stellten sich mit dem Schwinger Jörg Abderhalden, den Skispringern Simon Ammann, Andreas Küttel, den Schiedsrichtern Reto Bertolotti und Massimo Busacca, dem Radprofi und neuem Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara, die Beachvolleyballer Sascha Heyer und Patrick Heuscher, Bruno Kernen, Nadia Styger als Vertreter von Ski Alpin, Kathrin Lehmann, Jörg Stiel die Fussballer und auch die Eiskünstläuferin Sarah Meier dem Unterhaltsamen Wettstreit.
Spannung und Unterhaltung pur
Die
Sportstars sorgten mit packenden Duellen, in originellen Disziplinen, für
Ausgelassene Stimmung. Nirgendwo sonst erleben die Sportfans ihre Lieblinge und
Vorbilder so nah wie am diesem Event. Dem Institut für Bewegungswissenschaften
der ETH Zürich gelang es auch in diesem Jahr wiederum Spiele zu konzipieren die
für Spannung, aber auch für Unterhaltung sorgten. Dabei zählten für einmal
nicht Rundenzeiten oder Podestplätze. Im Vordergrund stand an diesem Abend der
Spass für die Athleten und die Zuschauer. Emotionen wie Freudentränen, Schreie,
das gegenseitige Anfeuern und sich um den Hals fallen, dominierten den
Super10Kampf 2006 genauso wie das Motto „gemeinsam zugunsten des
Schweizer Nachwuchssports“.
Das Highlights des Abends war der Gladiatoren-Parcours. Das spannende Finale verlangt den Athleten nochmals alles ab und liess kaum einen Zuschauer ruhig sitzen bleiben.
And the winner is… Gewonnen haben alle – Zuschauer und Athleten.
In der Teamwertung lag jedoch Team gelb mit Sascha Heyer, Nadia Styger, Tanja Frieden und Roman Steuble am Schluss ganz knapp vorne. Sie setzten sich in einem packenden Finale im Gladiatoren-Parcours gegen Team grün, mit Fabian Cancellara, Patrick Heuscher, Maya Pedersen-Bieri und Eva Kimlova durch. Den Platz 3 teilen sich die Teams weiss (Andreas Küttel, Philipp Schoch, Mirjam Ott und Annemie Kostezer) und orange (Bruno Kernen, Nino Schurter, Kathrin Lehmann und Vroni Kostetzer). Auf Platz fünf landeten die Teams blau (Jörg Stiel, Daniela Meuli, Evelyne Leu und Kevin Biehl) und rot (Simon Ammann, Jörg Abderhalden, Sarah Meier und Edeltrud Gübeli).
Fotoalbum Super10Kampf 2006 Weitere tolle Fotos von Marcus Schmid